<p><a name="kanchor2315"></a>Windows 98 legt, anders als Windows 95, schon beim Start eine gro▀e Auslagerungsdatei an und lagert Bereiche aus, bevor der Arbeitsspeicher ganz ausgenutzt wird. Dieses Verhalten ist gewollt und bringt meist auch zeitliche Vorteile.</p>
<p> </p>
<p>Unter gewissen UmstΣnden (Rechner mit viel Arbeitsspeicher) kann aber das alte Swap-Verhalten von Windows 95 besser sein. Durch einen Eintrag in der <b>SYSTEM.INI</b> k÷nnen Sie dieses Verhalten beeinflussen.</p>
<p> </p>
<p>Fⁿgen Sie unter dem Abschnitt <b>[386Enh]</b> folgende Zeile ein:</p>
<p>Welche Einstellung fⁿr welchen Rechner am besten ist, kann man pauschal nicht sagen. Je nach Arbeitsspeicher, Geschwindigkeit der Festplatte und verwendeten Programmen kann die eine oder die andere Einstellung Geschwindigkeitsvorteile bringen. Durch Ausprobieren und Beobachtungen mit dem Systemmonitor k÷nnen Sie die fⁿr Ihr System beste Einstellung ermitteln.</p>
<p> </p>
<p>Eine M÷glichkeit, die keinerlei Probleme hervorruft, ist folgende:</p>
<p> </p>
<p>Beobachten Sie eine Zeitlang die Gr÷▀e der Auslagerungsdatei mit dem Systemmonitor.</p>
<p>Als Minimalgr÷▀e der Swap-Datei verwenden Sie den gr÷▀ten beobachteten Wert, den Sie noch etwas aufrunden (ca. 10%).</p>
<p> </p>
<p>Mit dieser Einstellung vermeiden Sie, dass Windows die Swap-Datei vergr÷▀ert und verkleinert.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Setzen Sie kein Maximum!</p>
<p> </p>
<p>Durch ein gesetztes Maximum verhindern Sie u. U., dass Windows die Gr÷▀e der Swap-Datei bei Bedarf erh÷ht, was zu diversen Fehlern fⁿhren kann.</p>